Schopfllavendel (Lavandula stoechas)
Beschreibung: Die Schopfllavendel ist nicht so winterhart wie L. angustifolia (nur bis -7 Grad C). Die Blätter sind ähnlich wie die der Echten Lavendel. Die dunkelpurpurnen Blütenstände der Schopfllavendel bestehen aus fruchtbaren Blüten und unfruchtbaren, größeren und sehr dekorativen, bunten Tragblättern. Sie blühen Ende Frühling und Anfang Sommer, und wiederholt im Herbst. Wir können sie anwenden, wenn wir einen Duftgarten anlegen.
Pflege: Dieser wärmeliebende Halbstrauch erreicht 50 cm Höhe und 60 cm breite, sie kann im Winter frieren. Die Stelle sonnig, windgeschützt und warm. Der Boden durchschnittlich fruchtbar, alkalisch und sehr durchlässig. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Im Winter sollte die Schopfllavendel geschützt werden.
Vermehrung: Durch Teilung im zeitigen Frühling oder durch Stecklinge.