Schwefel-Elfenblume (Epimedium x versicolor)
Beschreibung: Die Pflanze ist eine Kreuzung zwischen Epimedium grandiflorum und Epimedium pinnatum ssp. Colchicum. Ein mehrjähriger, Klumpen bildender Bodendecker. Erreicht von 20 bis 30 cm Wuchshöhe. Die zwei- oder dreiteiligen Blätter messen von 5 bis 9 cm. Einzelne von ihnen sind eiförmig. Sie sind dünn und im zeitigen Frühjahr haben sie eine kupferrote Farbe, später – im Sommer und Herbst – werden sie grün.
Pflege: Die Stelle sollte halbschattig oder schattig sein. Diese Staude gehört zu den schönen Pflanzen für schattige Plätze. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein.
Vermehrung: Durch Teilung gleich nach der Blüte.
Krankheiten und Schädlinge: Die Wurzeln werden manchmal von Dickmaulrüssler angefressen werden, die jungen Blätter sind für Blattläuse und Schnegel anfällig.