Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica)

Beschreibung: Diese Pflanze wächst auf feuchten Wiesen in Europa und Asien. Sie bildet große Klumpen aus langen, schwertartigen Blättern mit einer leicht bläulich getönter Farbe. Im Mai und Juni erscheinen die Blütenstängel mit endstehenden, prächtigen, blauen Blüten. Im Handel gibt es bereits viele Sorten mit unterschiedlicher Gewohnheit. Sie unterscheiden sich in der Farbe, Größe und Anzahl der Blütenblätter.


Pflege: Wächst gut in voller Sonne oder im Halbschatten. Bevorzugt einen humosen, feuchten Boden. Wächst gut auch an ärmeren, periodisch trockenen Stellen, aber das geschieht  auf Kosten der Blüten. Volkommen winterhart. Hier erfährst du, wie man Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen kann.

Vermehrung: Am einfachsten durch Teilung nach der Blüte. Möglich auch durch Aussaat von Samen im Herbst.

Krankheiten und Schädlinge: Eine sehr robuste Pflanze.