Siebenbürgisches Leberblümchen (Hepatica transsilvanica)
Beschreibung: Kleine Staude, die etwa 15 cm hohe Klumpen bildet. Die Blütezeit reicht von März bis Mai. Die Blüten sind lavendelblau, lila oder pink. Sie sind viel größer als die des Leberblümchens. Die grünen Blätter sind in dreiteilig und gezackt. Volkommen winterhart, teilweise wintergrün.
Vermehrung: Durch Aussaat oder durch Teilung, am besten im Frühjahr.
Krankheiten und Schädlinge: Die Pflanze ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, doch wird oft von Schnecken befallen.