Silberpolster-Ehrenpreis (Veronica spicata subsp. incana)

Beschreibung: Synonyme – V. incana. Eine mehrjährige, winterharte Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Sie bildet einen bodendeckenden Laub und schöne, Ähren-Blütenstände. Die Blätter sind 3-7 cm lang, sitzend, länglich, gewellt, silber-grau, in Rosetten angeordnet. Die Stängelblätter sind kleiner, mit ganzen Rändern. Die ganze Pflanze ist silbrig bewachst .


Die dunkelblauen Blüten stehen in dichten Trauben, die bis 15 cm in der Länge erreichen. Blütezeit reicht von Juli bis August. Die Pflanze erreicht etwa 45 cm Höhe und gleiche Breite. Eine wertvolle Pflanze für bunte Zusammensetzungen auf Blumenwiesen, Hängen, trockene Staudenrabatten. Silberpolster-Ehrenpreis und bespielsweise Patagonisches Eisenkraut wachsen gut auf dem Steingarten. Diese Pflanze eignet sich hervorragend, wenn wir einen Heidegarten anlegen.

Pflege: Diese Pflanze wächst gut auf jeder, möglicherweise leichter Gartenerde mit einer Zugabe von Kompost. Ratsam ist eine Zugabe von Kies oder groben Sand, da die Pflanze keinen nassen Boden toleriert. Die Stelle sollte sonnig, trocken und vor kalten Winden geschützt sein. Winterhärte ist genügend, aber bei Wintern ohne Schneedecke lohnt es sich die Pflanze mit Nadelbaumzweigen ui bedecken.

Vermehrung: Durch Teilung oder Aussaat von Samen im zeitigen Frühjahr. Auch durch Kurzstecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Die Pflanze kann durch Mehltau befallen werden.