Sonnenbraut (Helenium) ‘Helena Rote Tone’
Beschreibung: Die Blüten der Sonnenbraut erscheinen im Spätsommer und Herbst und schmücken die Rabatte mit schönen gelben, braunen und orangen Flecken. In Kultur trifft man Hybriden aus Kreuzungen der Herbst-Sonnenbraut und der Bigelovs Sonnenbraut mit anderen Sorten entstehen. Sie sind meist Pflanzen mit hohen Stängeln, die im oberen Teil verzweigt sind, mit seidigen Blütenkörbchen mit Zungenblüten und samtigen Röhrenblüten.
Pflege: Diese Blumen sind lebhaft und leicht zu pflegen. Sie benötigen eine sonnige Stelle und einen leichten, mäßig fruchtbaren und feuchten Boden. Sie wachsen schlecht auf Lehmböden, Feuchtgebiete oder in unfruchtbarer und sehr trockenen Erde. Hohe Sorten benötigen eine Stütze. Vollkommen winterhart. Das Kürzen der Stängel der hohen Sorten etwa um ¼ Ende Mai und Anfang Juni führt zu einem kompakteren Wuchs und verzögert etwas die Blütezeit.
Vermehrung: Nur durch Teilung der Klumpen im Frühjahr. Die Sommerbräuten lassen sich leicht miteinander kreuzen.
Krankheiten und Schädlinge: Schnecken und Raupen der Nelkenwicklern können auftreten. Manchmal leiden sie unter Fleckenkrankheit und viralen Erkrankungen..