Spanischer Mauerpfeffer (Sedum hispanicum)

Beschreibung: Eine anspruchslose Staude mit lockerem Wuchs und interessanten Farben. Sie erreicht bis 10 cm Höhe und bildet starkverzweigten Stängel. Die Blätter sind blaugrün, sehr fleischig, ganz weich. Die Blüten sind weiß, oben leicht behaart, sehr schön im Kontrast zu den Blättern. Diese Pflanze blüht im Juni und Juli.


Sie stirbt nach der Blüte ab, aber sie säet sich selber aus und bald erscheinen die jungen Pflanzen, die im Jahr darauf blühen. Diese Pflanzenart eignet sich für Stein- und Naturgärten, auch als eine Ergänzung der Rabatten. Empfehlenwert auch für das Anlegen einer Dachbegrünung.

Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden leicht trocken, durchlässig, neutral.

Vermehrung:  Durch Selbst-Aussaat und durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Manchmal wird die Pflanze von Mehltau befallen, es können auch Blattläuse auftreten.