Spinnweb-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum)

Beschreibung: Diese Steingartenpflanze stammt aus den Bergregionen Europas: Apenninen, Alpen, Pyrenäen und Karpaten. Es ist eine sehr niedrige (erreicht bis zu 15 cm Höhe) Sukkulente. Ihre „Kolonien“ eignen sich für die Bepflanzung von bestimmten Teilen des Steingartens. Die Blätter stehen in Rosetten, die etwa 2,5 cm im Durchmesser messen, sie sind etwa 1 cm lang und 0,5 cm breit. Sie sind umgekehrt eiförmig und spitz.


Die Pflanzen bilden konvexe Klumpen. Die Enden der Blätter in jeder Rosette verweben zarte Faden, die einem Spinnennetz ähnlich sind. Die Pflanze blüht im Juli. Die Blütenstände Triebe sprießen aus der Mitte der Rosette und erreichen eine Höhe von 15 cm. Die Blumen haben eine radiale Struktur und sind rosa gefärbt.  Einzelne Flocken haben eine Länge von 1 cm und eine Breite bis 3 mm. Die Staubblätter und der mittlere Nerv sind violett.

Pflege: Eine typische Steingartenpflanze, die trockene und sonnige Stellen bevorzugt. Das Substrat sollte durchlässig sein. Hier erfährst du mehr zu dem Thema Stauden pflanzen.

Vermehrung: Durch Abtrennung und Verwurzelung der kleinen Rosetten.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzen wachsen sehr dicht an einander, so können sie bei hoher Feuchtigkeit für Pilzkrankheiten anfällig sein.