Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris)

Beschreibung: Diese Art der Primel in wächst wild auf großen Gebieten Europas und einen Teil Asiens. Die Primel bildet im Frühling eine Rosette aus verkehrt eiförmigen, faltigen Blättern mit leicht gezackten Rändern. Die gelben Blüten messen ein paar cm im Durchmesser und bilden lose Dolden.


Blütezeit fällt in den April und Mai. Heute gibt es viele Gartensorten der Primel, die sich signifikant von der ersten Art in Größe, Farbe und Form der Blumen unterscheiden. Sie sind im Allgemeinen mehr haltbar, blühen üppiger und viel länger als botanische Arten.

Pflege: Die Gartensorten sind wohlauf sowohl in voller Sonne, als auch im Halbschatten. Der Boden sollte fruchtbar, feucht, aber im Winter trocken. Der pH-Wert neutral oder leicht sauren. Sie überwintern problemlos, aber es lohnt sich die überwucherten Klumpen alle 2-3 Jahre durch Teilung zu verjüngen und an eine neue Stelle pflanzen, denn die älteren Pflanzen können erfrieren.

Vermehrung: Durch Aussaat der kleinen Samen im Frühjahr oder im Sommer durch Teilung mit gleichzeitigem Rückschnitt.

Krankheiten und Schädlinge: Mit der richtigen Pflege keine.