Sternmoos (Sagina subulata) ‘Aurea’

Beschreibung: Eine dekorative, langsam wachsende Staude. Sieht seht schön aus im Steingarten oder auf der Rabatte gepflanzt. Ein hervorragender Bodendecker, geeignet zum Füllen von Lücken zwischen den Plattenweg im Garten oder als eine Imitation von Moos. Die Sorte ‚Aurea‘ wird in Komposition mit der Thymiane oder anderen sonnenliebenden Stauden gut aussehen. Sie hat goldfarbene, nadelartige, glänzende, bis zu 2 cm lange Blätter.


Sie bildet weiche Kissen, deren lange Triebe sich langsam in den Boden verwurzeln. Im Juni und Juli erscheinen die kleinen, sternförmigen, weißen Blüten mit einem Durchmesser von 5 mm. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 3 bis 5 cm, und ca. 30 cm Breite.

Pflege: Es ist eine kurzlebige Staude, obwohl sie winterhart und widerstandsfähig gegen periodische Dürren ist. Nach schneelosen Wintern sieh sie nicht besonders schön aus. Benötigt eine sonnige oder halbschattige Stelle. Der Boden sollte durchlässig, sandig, aber nicht trocken sein, er sollte Feuchtigkeit gut halten. Sie sollte öfters geteilt werden, den die Mitte der Pflanze stirbt nach einer Weile ab. Wächst schlecht in trockenen, heißen Bedingungen. Sie sind dann für Spinnmilben anfällig. Im Steingarten neben kleinen, langsam wachsenden Pflanzen kann diese Pflanze zu expansiv sein.

Vermehrung: Durch sorgfältige Aufteilung der Klumpen im zeitigen Frühjahr. Für die Vermehrung durch Stecklinge oder durch Teilung sollte man groben Sand verwenden.

Krankheiten und Schädlinge: Anfällig für durch Blattläuse und Spinnmilben. Im Winter durch Schimmel.