Straußblütiger Gilbweiderich (Lysimachia thyrsiflora)

Beschreibung: Eine üppig blühende Staude mit gelben Blüten. Einheimische Art, die im Schilf, auf Sümpfen und am Rande von stehendem Wasser wächst. Die Stängel sind aufrecht, von 30 bis 70 cm hoch, unten blattlos, nur mit Schuppenblättern bedeckt und behaart an der Spitze. Manchmal sind die Stängel rötlich überlaufen. Die Blätter sind hellgrün, kreuz-gegenständig, lanzettlich.


Der Straußblütige Gilbweiderich blüht reichlich von Mai bis August. Die Blüten sind leuchtend gelb, klein, sie stehen in dichten Büscheln und wachsen in den Blattachseln. Sie haben rote oder schwarze Drüsenpunkte. Geeignet als Zierpflanze fürs Gartenteich. Am besten pflanzt man sie in Gruppen.

Pflege: Die Stelle halbschattig. Der Boden feucht, fruchtbar. Pflanztiefe 5-10 cm.

Vermehrung: Vegetativ durch Teilung der unterirdischen Rhizome.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze ist resistent und widerstandsfähig, aber manchmal kann sie für Parathecabius lysimachiae anfällig sein.