Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos)
Beschreibung: Synonyme – Roseneibisch. Frostempfindlich und teils holzig an der Basis. Er wird als einjährige Pflanze kultiviert oder durch den Winter im Raum gelagert. Blüten wieß bis rosa, mit einem Durchmesser von 15 cm oder mehr. Bei älteren Exemplaren können die Blüten auch tellergroß sein (20 cm). Eine einzelne Blume blüht von 2 bis 3 Tage lang, aber die allmähliche Entwicklung der neuen Bluten verlängert die Blütezeit bis zu einem Monat. Blütezeit ist August-September.Der Sumpfeibisch wächst schnell und erreicht eine Wuchshöhe von 90 cm.
Pflege: Sie benötigen einen sonnigen, windgeschützten, warmen und durchlässigen Platz und einen humosen, feuchten Boden mit gut verteiltem Kompost oder Mist. Zur Verlängerung der Blütezeit sollten die verwelkten Blumen systematisch entfernt werden. In unserem Klima kann die Pflanze bei kalten Wintern erfrieren. Es ist besser, sie in einem Raum bei 7-10 °C zu lagern. Im Frühjahr werden die Spitzen von getrockneten Trieben entfernt, die Erde im Topf wird gewechselt oder die Pflanze wird nach dem Frost direkt ins Freie gepflanzt. Falls der Sumpfeibisch im Kübel wächst, muss er regelmäßig bewässert und mit Blühpflanzendünger gedüngt werden.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Winter in einem beheizten Raum. Sie können sie auch im späten Frühjahr unter Glas aussäen, die Sämlinge werden dann in Töpfe gepflanzt und sollten im Winter in kaltem Gewächshaus bei Temperatur über 5 °C. Die im späten Frühjahr im Garten ausgepflanzte Pflanzen werden im nächsten Jahr üppig blühen. Die Vermehrung kann auch durch Teilung älterer Exemplare im Frühjahr oder Herbst erfolgen.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzen werden manchmal von Blattläusen befallen. Man kann verschiedene Hausmittel gegen Blattläuse einsetzen.