Taglilie (Hemerocallis) ‘Stella de Oro’

Beschreibung: Eine der Zwerg-Hybridsorten mit duftenden, glockenförmigen, intensiv gelben Blüten, die etwa 7 cm im Durchmesser erreichen. Sie wächst zu einer Höhe von 30 cm. Sie bildet große, grasähnliche Klumpen aus säbelartigen Blättern, die etwa 40 cm lang sind. Sie sind eine fabelhafte Kulisse für andere Pflanzen.


Besonders schön präsentiert sich diese Taglilie in Steingarten oder am Gartenteich. Die Blütezeit ist von Mai bis September. Züchter: Walter Jablonski, 1975. Award of Merit in 1982. Taglilien gehören zu den 10 besten Pflanzen gegen Schnecken.

Pflege: Diese Sorte ist sehr anspruchslos. Sie kann in jedem durchschnittlichen Boden wachsen. Toleriert Trockenheit sehr gut. Wächst gut in der Sonne und im Halbschatten. Vollkommen winterhart. An einem Ort kann sie mehrere Jahre wachsen.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühling oder im Spätsommer.

Krankheiten und Schädlinge: Rostfleckenkrankheit kann die Blätter angreifen. Die Blüten werden manchmal von Zweiflügler befallen, so dass sie Schwellungen bekommen. Schnecken können Schäden an der jungen Blättern verursachen.