Taglilie ‘Sunday Sandals’ (Hemrocallis x hybrida)

Beschreibung: Einer der schönsten Sorten mit immergrünen Laub, die erfolgreich in Gärten in unserem Klima kultiviert werden kann. Diese Taglilien bilden herrliche Fächer aus fleischigen, dunkelgrünen Blättern. Im Frühsommer erscheinen die verzweigten Blütenstielen mit vielen Knospen. Diese Sorte bildet schöne, große, offene Blüten in Elfenbein-Farbe mit einem gelben Ton.


Die grüne Kehle ist von tief-violetten Auge mit zusätzlichen Mustern umgeben, die in mehrere verschwommene Kreise angeordnet sind. Die Ränder der fleischigen Blütenblätter sind stark gewellt und identisch wie die Augenzone gefärbt. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen erscheint an den Rändern der Blütenblätter eine zweite gewellte, silberne Krone. Während der kälteren Tagen haben die Blüten eine cremige Schwefelfarbe, die Augenzone und die Krone – eine fast schwarze Farbe mit einem intensiven blau-violetten Ton. Die Blüten erreichen einen Durchmesser von etwa 15 cm und gedeihen fast 6 Wochen. Stark verwurzelte Pflanzen wiederholen später die Blüte noch einmal. Wir können Taglilien anwenden, wenn wir einen Duftgarten anlegen.

Pflege: Diese Sorte wurde im tropischen Klima von Florida gezüchtet, aber sie erwies sich als ausreichend widerstandsfähig gegen unsere strengen Wintern. Diese Pflanzen benötigen zusätzliches Winterschutz, z.B. mit unreifem Kompost oder mit Nadelbaumzweigen. Die immergrünen Blätter leiden mehr scharfen Wintersonne und Trocknung Winde als niedriger Temperatur. Diese Taglilie sollte an einem warmen, geschützten vor kalten Winden Position wachsen. Der Boden sollte fruchtbar, feucht und humos sein. Die Pflanzen können maximal bis Anfang August gedüngt werden – überdüngte Pflanzen sind weniger widerstandsfähig gegen Frost.

Vermehrung: Durch Teilung während der ganzen Vegetationsperiode.

Krankheiten und Schädlinge: Im Winter lohnt es sich die Pflanze mir einer Schicht aus Nadelbaumzweigen zu bedecken.