Taglilie ‘Victorian Lace’ (Hemrocallis x hybrida)

Beschreibung: Die perlenrosafarbene Blütenblätter mit einer breiten, gewellten Krone und der Blüten-Durchmesser mit fast 17 cm sind bestimmt die größten Stärken dieser Sorte. Diese Taglilien bilden große Klumpen aus fleischigen Blättern und stark verzweigte, bis 80 cm Hohe Blütenstängel mit vielen Knospen. Da sich die Knospen nicht gleichzeitig öffnen ist die Blütezeit erheblich verlängert.


Die Sorte ist gut an unser Klima angepasst, trotz des teilweise immergrünes Laub. Wächst mäßig stark. Wir können Taglilien anwenden, wenn wir einen Duftgarten anlegen.

Pflege: Diese Taglilie benötigt eine sonnige Stelle und einen humosen, nährstoffreichen sandig-lehmigen Boden. Während des Wachstums sollte sie mit hohen Dosen von Mehrnährstoffdünger gedüngt und der Boden sollte ständig feucht gehalten werden. Im Winter sollte Wasser sich nicht rund um die Pflanzen ansammeln.

Vermehrung: Durch Teilung während der ganzen Vegetationsperiode.

Krankheiten und Schädlinge: Manchmal gibt es Thripse.