Tibetischer Enzian (Gentiana tibetica)

Beschreibung: Diese Art ist im Himalaya heimisch. Bildet beeindruckende Rosetten aus breiten, ca. 30  cm langen Blättern. Im Sommer entwickelt sich der Blütenstängel mit einem Blütenstand, der aus kleinen, trichterförmigen, creme-grauen Blüten besteht. Die Blütenstängeln wachsen unter optimalen Bedingungen bis zu 50 cm hoch.



Pflege: Diese Pflanze benötigt einen durchschnittlichen Boden und eine sonnige oder halbschattige Stelle. Sie entwickelt sich ausgezeichnet in durchschnittlich feuchten Boden mit einem leicht sauren pH-Wert. Da die Blattrosette wintergrün bleibt ist ein leichter Winterschutz empfehlenswert.

Vermehrung: Am effektivsten ist die Aussaat von Samen. Sämlinge sollten zwei Jahre in Saatbeet wachsen, erst später können sie ins Freie gepflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge: Wie die meisten Enziane erweist sich als äußerst robust. Unter einer dicken Schneeschicht, können Blätter von Schimmel befallen werden, die Wurzeln können auch deshalb verfaulen.