Topinambur (Helianthus tuberosus)
Beschreibung: Topinambur ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie bildet einen hohen, rau behaarten Stängel (2,5-3,5 m) mit vielen grünen, ovalen oder eiförmigen Blättern. Die gelbe Blüten sind ähnlich wie Körbchen der Sonnenblumen, aber viel kleiner. Sie erscheinen von August bis November. Synonyme: Erdbirne, Jerusalem-Artischocke. Tompinabur kann in der Küche verwendet werden, z.B. für Salat.
Pflege: Topinambur ist anspruchslos im Anbau. Sie gedeiht in fast jedem Boden wachsen, aber wächst nur schwach auf feuchten und sauren Erden. Topinambur ist widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und die Knollen sind winterhart bis -30°C.
Vermehrung: Vermehrung erfolgt über Wurzelknollen.