Trollblume (Trollius x cultorum)
Beschreibung: Dies ist eine Gruppe von Sorten, die durch Kreuzung europäischer und asiatischer Arten entstanden. Die Pflanzen bilden hohe Blütenstängel. An ihren Enden stehen orange, gelbe oder cremefarbene Blüten mit gut sichtbarem Nektarium. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend, stark gespalten.
Pflege: Der Boden fruchtbar, reich mit Kompost versehen, ständig feucht. Die Pflanze eignet sich auch für Lehmboden. Die Stelle vollsonnig bis halbschattig. Sie sind ausreichend widerstandsfähig gegen Frost.
Vermehrung: Durch die Teilung der großen Klumpen im Frühling oder durch Aussaat im Herbst.
Krankheiten und Schädlinge: Am schädlichsten ist für die Pflanzen ein trockenes Substrat, dies beeinflusst sowohl das Wachstums und die Blüte, als auch die Winterhärte.