Türkischer Mohn (Papaver orientale) ‘Allegro’
Beschreibung: Synonyme – P. bracteatum. Andere Namen – Orientalischer Mohn. Es ist eine behaarte Rosettenstaude. Sie erreicht eine Höhe und Breite von bis zu 1 m und bildet tief fleischige Wurzeln. In der ersten Hälfte des Jahres erscheinen auf starken Stängeln die intensivroten Blumen, die einen Durchmesser von 10 bis 15 cm aufweisen.
Pflege: Blühende Exemplare benötigen eine Stütze. Verblühte Blumen entfernen. Diese Mohne benötigen eine sonnige Lage und einen sehr durchlässigen, eher trockenen Boden. Große Exemplare sollten erst Ende August oder Anfang September umgepflanzt werden.
Vermehrung: Durch Aussaat in Kästen unter Glas im frühen Frühling. Auch durch Teilung möglich oder durch Wurzelstecklinge, die im Winter geschnitten wurden.
Krankheiten und Schädlinge: Schnecken können die Sämlinge angreifen. Blattläuse können auftreten.