Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus)

Beschreibung: Während der Blütezeit ist es eine sehr dekorative Pflanze. Sie kommt aus Nordamerika. Im Frühling wachsen aus dem Wurzelstock langgestielte Blätter, die aus einem Dutzend lanzettlichen kleinen Blättern bestehen. Ende Mai erscheinen die sehr eindrucksvollen Trauben von schmetterlinfsförmigen Blüten. Wenn man die verblühten Blumen entfern, wird die Pflanze erneut im August blühen.


Die Blütenfarbe der Gattung ist blau, aber in Kultur findet man Pflanzen, die in vielen anderen Farben blühen.

Pflege: Diese Pflanze gedeiht am besten in voller Sonne auf mäßig feuchter, fruchtbarer Erde mit neutralem oder alkalischem pH-Wert. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Volkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen ins Saatbeet.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.