Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia)
Beschreibung: Eine mehrjährige Rhizompflanze ist in den Laubwäldern Europas beheimatet. Im April wachsen aus dem dünnen Wurzelstock vier (manchmal fünf) bis 50 cm lange, stiellose Blätter heraus. Diese Blätter haben spitze Enden, sind netznervig und eiförmig. An der Spitze des Stängels entstehen einzelne Blüten mit fadenförmig Blütenhüllblättern, gelben Staubblättern und einem großen, dunklen Pistill.
Pflege: Diese Pflanzen wachsen am besten in schattigen Ecken des Gartens, wo die Luft kühl und feucht ist. Der Boden sollte saue, humos, stickstoffreich sein. Mulchen ist empfehlenswert, damit die Erde nicht austrocknet. Volkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome im Spätsommer oder durch Aussaat von Samen direkt nach der Ernte.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.
Suche eine Pflanze Paris quadrifolia zu erhalten.
Vielleicht auch als Saatgutwer kann mir helfen?
frdl.Gruß
Hansjürgen Ehrecke