Wald-Geißbart (Aruncus sylvestris) ‘Kneiffii’
Beschreibung: Synonyme – A. dioicus, Spiraea aruncus. Eine Staude mit eleganten, gefiederten Blättern und cremeweißen, in verzweigten Rispen stehenden Blüten. Die Sorte ‚Kneiffii‘ hat schöne, gefiederte Blätter, die schmal sind und gezackte Ränder haben. Sie wachsen auf dünnen, eleganten, bis zu 1,2 m hohen Stängeln.
Pflege: Diese anspruchslose Pflanzen wachsen am besten in halbschattigen Stellen. Diese Staude gehört auch zu den schönen Pflanzen für schattige Plätze. Der Boden sollte fruchtbare, humos und feucht sein. Sie sind vollkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Teilung im Frühjahr oder Herbst, alle 2-3 Jahre. Auch durch Aussaat von Samen möglich.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.