Waldmeister (Asperula odorata)

Beschreibung:  Synonyme – Galium odoratum. Andere Namen – Maikraut oder Maitee. Der Waldmeister ist eine alte Heilpflanze. Diese ausdauernde Staude aus der Familie Rötegewächse erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm. Sie verbreitet sich durch den kriechenden Wurzelstock, aus dem weiche, aufrechte und verzweigte Stängel wachsen.


Die Blätter sind dunkelgrün, in 6-8 Quirlen angeordnet, die Unteren sind schaufel, die Oberen lanzettlich. Die kleinen, weißen Blüten stehen in Schirmrispe an den Enden der Stängeln. Erscheinen von April bis Juni. Waldmeister enthällt Cumarin (Geruch von Heu). Es ist eine Honig-Pflanze.  Gepflanzt an einer schattigen Stelle im Garten bildet sie schnell einen dichten Teppich aus dem Laub. Es sieht besonders schön während der Blüte aus.

Pflege: Waldmeister benötigt eine halbschattige Stelle und einen feuchten, durchlässigen, humosen Boden.

Vermehrung: Durch die Teilung der Rhizome oder durch Aussaat von Samen im frühen Herbst direkt in den Boden.