Wasserpfeffer (Polygonum alpinum)
Beschreibung: Wasserpfeffer gehört zu der Familie der Knöteriche (Persicaria). Es ist eine mehrjährige Pflanze. Der Wasserpfeffer bildet lange Blütenstände, die typisch für die Gattung sind. Die Blüten erscheinen den ganzen Sommer über und auch am Anfang des Herbstes. Am Anfang sind die langen Blüten weiß.
Pflege: Der Wasserpfeffer kann in jeder Gartenerde wachsen, außer in sehr trockenen. Dann trocknen die Blätter aus und sehen nicht schön aus. Der Wasserpfeffer ist anspruchslos. Sie benötigt eine sonnige Stelle. Im Schatten wird er nicht dekorativ aussehen. Diese Pflanze braucht keinen winterschutz. Hier erfährst du mehr zum Thema Stauden pflanzen.
Vermehrung: Der Wasserpfeffer wird im Frühling durch Teilung vermehrt. Am besten im April oder Mai. Man kann auch diese Pflanze über Ausläufer vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.