Weinraute (Ruta graveolens)

Beschreibung: Diese Spezies kommt aus dem Balkan. Sie bildet etwa 50 cm hohe Stängel, die an der Basis holzig sind. Sie sind mit fiederartigen, grau-grünen Blättern bedeckt. Im Mai erscheinen an den Stängelspitzen kleine, gelb-grüne Blüten. Die ganze Pflanze verströmt einen angenehmen Duft. Pflanzensaft und ätherische Öle können in Berührung mit der Haut zu Fotoallergie führen.


Pflege: Gedeiht am besten auf trockenen, warmen Standorten, wo der Boden leicht, durchlässig und nicht allzu fruchtbar ist. Vor stärkerem Frost sollte sich mit Nadelbaumzweigen, unreifen Kompost bedeckt oder sogar mit Rinde oder Sägespäne überschüttet werden. Hier findest du mehr Informationen zu dem Thema Stauden pflanzen. Im April ist es wichtig, die Stiele  mindestens um 1/3 zu kürzen, um die Pflanzen zur Verbreitung zu fördern.

Vermehrung: Am einfachsten durch Saat oder Verwurzelung der jungen Triebe im Sommer.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.