Weißblühender Eisenhut (Aconitum napellus) ‘Albus’
Beschreibung: Es ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, die eine Höhe von 50 bis 150 cm erreicht. Es ist eine sehr giftige Pflanze. Der Weißblühender Eisenhut ist ein Zwergstrauch mit weißen, helmförmigen Blüten, die auf aufrechten, in der Regen unverzweigten Stängeln stehen. Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis Ende August.
Pflege: Der Standort Position im Halbschatten oder in der Sonne. Die Pflanze ist an die felsige Boden angepasst, aber sie gedeiht auch auf Flachland. Der Boden fruchtbar, feucht und leicht alkalisch oder neutral. Vollkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Teilung (vorzugsweise im Herbst, wenn die Blätter fallen) oder durch Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.