Weißblütige Fingerkraut (Potentilla alba)

Beschreibung: Zu der Potentilla -Art gehören einjährige Pflanzen, Stauden und Sträucher. Sie bilden fünfblättrige Blumen in verschiedenen Farben, die oft  schön mit den grünen, grauen oder silbernen Blättern kontrastieren. Mehrere Arten von Fingerkraut eignen sich besonders gut für Rabatten und Steingärten.


P. alba ist eine niedrige, bodendeckende Staude, die sich langsam verbreitet. Sie hat weiße Blüten, die von 2-2,5 cm im Durchmesser messen. Die Blütenblätter sind herzförmig. Sie stehen in losen Blütenständen auf etwa 10 cm hohen Stängeln. Sie blühen im Mai. Die Blätter sind tief eingeschnitten, lanzettlich, dunkelgrün. Die Unterseite ist silbergrau und mit seidigem Haar bedeckt. Fingerkraut eignet sich besonders  für Steingärten oder naturalistische Pflanzungen. Auch als Randpflanze empfehlenswert. Erreicht eine Höhe von 6 bis 20 cm und etwa 15 cm Breite.

Pflege: Diese Pflanzen bevorzugen einen fruchtbaren, gut durchlässigen, im Frühjahr mäßig feuchten und im Sommer trockenen Boden. Die Stelle sonnig bis leicht schattig. Nach der Blüte entfernt man die Blütenstiele. Die Pflanzen sind vollkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Aussaat im Frühjahr, vorzugsweise, indem man Pflanzen im zeitigen Frühjahr oder Herbst teilt.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.