Weißbunte Hohe Fetthenne (Sedum erythrostictum) ‘Frosty Morn’
Beschreibung: Synonyme – Hylotelephium telephium, Sedum spectabile. Wahrscheinlich eine Hybride von S. alboroseum. Die Weißbunte Hohe Fetthenne ‘Frosty Morn’ ist eine buschige Staude mit interessanten zweifarbigen Blättern und dicken, aufrechten Stängeln. Die Blätter sind oval, fleischig, graugrün mit sahnefarbenem Rand. Sie haben eine Länge von 5-7 cm.
Pflege: Die Erde leicht, sandig-lehmig, nicht zu feucht. Die Stelle sonnig, die Weißbunte Hohe Fetthenne ‘Frosty Morn’ wird auch im Halbschatten gedeihen. Die abgestorbenen Triebe sollte man im Frühjahr entfernen.
Vermehrung: Die Teilung ist schwierig, wegen den dicken, möhrenartigen Wurzeln. Sie kann durch Kopfstecklinge vermehrt werden.
Krankheiten und Schädlinge: Nasse Erde verursacht Wurzelfäule. Die Weißbunte Hohe Fetthenne ‘Frosty Morn’ kann durch Blattläuse und Mehltau angegriffen werden.