Weißer Sonnenhut (Echinacea purpurea) ‚Alba‘
Beschreibung: Synonyme – Rudbeckia purpurea ‚Alba‘. Weißer Sonnenhut ‚Alba‘ ist eine vollkommen winterharte, rhizombildende Staude aus Nordamerika. Ab Mitte des Jahres bis Oktober ist sie eine ausgezeichnete Gartendekoration. Die Stängel sind steif, grob, einzeln oder im oberen Teil verzweigt. Die Blätter sind grün, lanzettlich, bis 20 cm lang. Die Blüten der Sorte ‚Alba‘ haben einen Durchmesser von 12 cm
Pflege: Verträgt Halbschatten aber wächst am besten in voller Sonne. Boden fruchtbar, humos, mäßig feucht, aber durchlässig. Mehr zum Thema: Roter Sonnenhut pflanzen.
Vermehrung: Diese winterharte lang blühende Gartenpflanzen werden im Frühling durch Teilung oder durch Wurzelstecklinge vermehrt. Die Stecklinge bewurzelt man im Frühbeet, in einer Mischung aus Torf und Sand. Ins Freie wird die Pflanze im Frühsommer angebaut. Auch durch Aussaat von Samen möglich, im frühen Frühling unter Glas oder im Frühsommer direkt in den Boden.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.