Weißer Wiesen-Phlox (Phlox maculata) ‘Omega’
Beschreibung: Diese aufrechte, hohe Staude bildet lange, zylinderförmige Blüten, die rosa, lila oder weiß gefärbt sind. Die Blätter sind dunkelgrün, lanzettlich, spitz, von 5 bis 8 cm lang. Die Stängel sind von 40 bis 60 cm lang. Die Blüten von ‘Omega’ sind weiß mit einem kleinen lila Auge. Blüht früher als die Hohen Stauden-Phlox-Arten, in der Regel Mitte Juni. Der Wiesen-Phlox und der Hohe Stauden-Phlox gehören zu den eleganten und beeindruckenden Gartenpflanzen.
Pflege: Der Wiesen-Phlox wächst gut in feuchten, fruchtbaren, humosen, sauren Böden. Beim auspflanzen ist es gut eine Handvoll Mist mit gut verrottetem Blattkompost ins Loch werfen. Der Standort sollte sonnig oder halbschattig sein. Der Phlox wächst schlecht im Schatten, unter Bäumen. Im Herbst sollte man die Stängel nah am Boden schneiden, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu mindern. Für größere Blüten sollte man im Frühjahr, wenn die Pflanze etwa 1/3 der endgültigen Höhe erreicht, die schwächsten Triebe entfernen.
Vermehrung: Durch Teilung. Die wertvolle Arten kann man auch durch Kopf- oder Wurzelstecklinge vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Ziemlich robust gegen Schimmel. Manchmal können Schnecken und Schnegel auftreten. Einige Arten sind für Fadenwürmer anfällig.