Wiesenrauten-Muschelblümchen (Isopyrum thalictroides)
Beschreibung: Eine kleine, höchst originelle Staude, die früh im Frühling blüht. In der Wildnis wächst sie in schattigen Ecken der Wald-und Flusslandschaften, wo der Boden fruchtbar, humos, lehmig und ständig feucht ist. Diese Art ist weit in Südamerika und Mitteleuropa zu finden. Ende März wachsen aus den schlafenden Knospen etwa 30 cm hohe Triebe mit weichen, dunkelgrünen dreizähligen Blättern.
Pflege: Eine schöne Begleitpflanze für halbschattige, feuchte Rabatten. Der Boden sollte fruchtbar, humos und sauer sein. Bereits Mitte Mai verliert die Pflanze ihre oberirdischen Teile. Deshalb ist es wert in ihrer Nähe andere Pflanzen anzubauen, damit sie die Lücken füllen. Die Pflanze ist vollkommen winterhart.
Vermehrung: Am einfachsten durch Aussaat sobald die Samen reif sind.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.