Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale)

Beschreibung: Eine immergrüne Zierstaude fürs Gartenteich. Sie ist in Europa, Amerika und Asien heimisch. Sie erreicht bis zu 150 cm in der Höhe und verbreitet sich mit ihren Rhizomen. Die Sprossen sind segmentiert, dünn und unverzweigt. Die Ährentragende und unfruchtbare Sprosse erscheinen gleichzeitig und sehen ähnlich aus. Sie sind grau-grün und hohl. Die Blätter sind sehr klein und entspringen aus den Knoten.


Sie blüht im Juni und Juli, teilweise bis in den September. Die zapfenförmige Sporophyllstände erreichen ca. 2,5 cm in der Länge und stehen an der Sprossspitze. Die Pflanze bildet ziemlich kompakte Klumpen, die das ganze Jahr über dekorativ sind. Der Winter-Schachtelhalm ist eine Heilpflanze, die auch in der Kosmetik verwendet wird. Perfekt für Wassergärten, Moor, japanische Gärten oder nasse Blumenbeete.

Pflege: Der Standort sonnig bis halbschattig. Der Boden neutral bis leicht sauer, fruchtbar. Pflanztiefe bis 0-15 cm.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühling.

Krankheiten und Schädlinge: Eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die wenig anfällig für Krankheiten ist.