Ziegenkraut (Epimedium grandiflorum) ‘Lilafee’
Beschreibung: Ziegenkraut ‘Lilafee’ erreicht etwa 30 cm Wuchshöhe. Während der Blüte weist es eine Höhe von 40 cm auf. Diese Blume blüht von April bis Ende Mai. Die Blüten sind groß mit langen Sporen, sie stehen in Trauben. Sie haben verschiedene schattierungen von Lila. Die Blätter sind herzförmig, im zeitigen Frühjahr sind sie braun, aber später werden sie grün. Ein Merkmal dieser Pflanze ist ein relativ langsames Wachstum. Das Ziegenkraut ‘Lilafee’ ist winterhart und pflegeleicht.
Pflege: Die Stelle sollte schattig oder halbschattig sein. Ratsam ist eine feucht, aber durchlässige und und fruchtbare, humose Erde. Jedes Jahr im zeitigen Frühjahr, noch bevor die Blumen erscheinen, werden die abgestorbenen oder beschädigten Blätter und Triebe entfernt. Die Basis der Pflanze sollte grob mit Kompost beschüttet werden. Das Ziegenkraut ‚Lilafee‘ verliert im Winter seine Blätter.
Vermehrung: Durch Teilung, am besten nach der Blüte oder im zeitigen Frühling.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze ist besonders resistent gegenüber Krankheiten und Schädlinge.
Verwendung: Da das Ziegenkraut ‘Lilafee’ dichte Büsche bildet, eignet Sie sich hervorragend als Bodendecker. Sie kann auf beschatten Blumenbeeten angebaut werden.