Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum)
Beschreibung: Zottiges Weidenröschen ist eine einheimische Staude aus der Familie der Nachtkerzengewächse. Früher wurde sie als Zierpflanze in den ländlichen Gärten gepflanzt, heute wird sie für natürliche Gärten und „wilde Wiesen“ verwendet. Sie erreicht etwa 150 cm Wuchshöhe und verbreitet sich durch Rhizome.
Pflege: In der Wildnis wächst Zottiges Weidenröschen auf lehmigen, leichtkalkhaltigen Böden, Feuchtgebieten, in Gräben, feuchten Gebüschen, an Ufern von Gewässer. Die Stelle sonnig oder halbschattig.
Vermehrung: Durch Teilung nach der Blüte oder Saat im Frühling.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.