Zweispaltiger Phlox (Phlox bifida)

Beschreibung: Eine niedrige Spezies die auf den großen Gebieten der Vereinigten Staaten heimisch ist. Sie kann in einer relativ leichten, durchlässigen, mäßig fruchtbaren Erde, in voller Sonne oder im Halbschatten wachsen. Die Pflanze entwickelt kleine, dunkelgrüne, Nadelblätter und sehr dekorative, hell bis dunkelblaue Blüten. Sie messen etwa 2 cm im Durchmesser und haben charakteristisch geteilte Blütenblätter. Die Blütezeit fällt im April und Mai.


Pflege: Eine sehr dekorative Pflanze, hervorragend für  Steingärten und große Töpfe auf Balkon oder Terrasse. Sie wächst gut im durchschnittlichen, fruchtbaren Boden mit einem neutralen oder leicht sauren pH-Wert. Sie sollte nicht überdüngt werden, denn sie wird dann weniger robust und kann während der nassen Wintermonaten absterben. Frostbeständigkeit ist ausreichend.

Vermehrung: Durch Stecklinge im Frühsommer oder durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Eine kurzlebige Pflanze, die oft  nach mehreren Jahren abstirbt.