Zwerg-Herzblume (Dicentra eximia)
Beschreibung: Diese Pflanze ist eher selten in Gärten angebaut. Sie eignet sich perfekt für beschattete Blumenbeete oder Steingärten. Sie blüht reichlicher und länger als das Tränendes Herz, sogar 2 Monate lang im Mai-Juni. Der oberirdische Teil stirbt erst nach den leichten Frösten ab. Die herzförmigen, rosa-violetten Blütenstände stehen an der Spitze der unbelaubten, etwa 40 cm langen Blütenstängel.
Die Pflanze verbreitet sich sehr schnell durch unterirrdische Rhizome. Sie ist vollkommen winterhart. Anwendung für große Steingärten, Kiesbeete.
Pflege: Diese Pflanze stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden. Sie wächst am besten in humusreichen, feuchten, gut durchlässigen Boden. Die Stelle leicht beschattet und geschützt. Hier findest du mehr Infos zum Thema Stauden pflanzen.
Vermehrung: Sie können für viele Jahre an einer Stelle wachsen. Man kann sie durch Teilung vermehren, dabei sollte man achten um die Knospen nicht zu beschädigen.
Krankheiten und Schädlinge: Zu Beginn des Frühlings können Schnecken und Schnegel zum Problem werden.