Zwergmargerite (Anacyclus depressus)
Beschreibung: Eine kleine, attraktive, zwei- manchmal mehrjährige Pflanze, die in der Natur in den Bergregionen Nordafrikas vorkommt. Entwickelt Rosetten von dreifach gefiederten, silbrigen Blättern und dekorative Blüten, die bis zu 3 cm im Durchmesser erreichen. Die Stängel sind kriechendeinzeln. Die Blütenkörbchen erscheinen den ganzen Sommer lang.
Pflege: Die Pflanze gedeiht gut auf leichten, durchlässigen, sandig – lehmigen Böden. Die Stelle sollte sonnig sein. Das Substrat muss nicht fruchtbar sein. Wichtig ist, dass die Stelle nicht überflutet wird während den Niederschlägen im Herbst und Winter. Ausreichend winterhart.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Herbst und Frühling in Töpfe oder direkt ins Freie.
Krankheiten und Schädlinge: Verträgt keine Staunässe.