Zwergschleierkraut (Gypsophila cerastoides)

Beschreibung: Das Zwergschleierkraut ist wintergrün und erreicht bis 10 cm Höhe und 25 cm Breite. Von spätem Frühling bis zur Sommermitte erscheinen die dekorativen, lockeren Blütenstände. Normalerweise blüht das Zwergschleierkraut sehr üppig. Die Blüten können weiß oder rosa mit purpurnen Nerven sein, sie messen ca 1-2 cm im Durchmesser.


Die Blätter sind kein, oval und dicht bewachst. Das Zwergschleierkraut ist ein idealer Bodendecker. Hier erfahren Sie mehr über schöne Schleierkraut-Sorten.
Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden leicht, durchlässig, eher trocken, neutral bis alkalisch. Hier erfährst du mehr zum Thema Stauden pflanzen. Zwergschleierkraut kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. auch die Leoopardenblume.
Vermehrung: Über Aussaat von Samen im Frühling oder über Wurzelstecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Schnecken und Schnegel können auftreten. Erfahre, welche Hausmittel gegen Schnecken im Garten man einsetzen kann.

Fot. Ghislain118, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.