Zwergwaldgeißbart (Aruncus aethusifolius)
Beschreibung: Eine Staude, die etwa 15 cm Höhe erreicht. Doch wenn sie blüht messt sie bis zu 35 cm. Sie bildet große, dunkelgrüne, leicht gefiederte Blätter. Die kleinen Blüten stehen auf steifen Stängeln in weiß oder elfenbeinfarben. Diese Stauden können geschnitten und geformt werden.
Pflege: Diese Pflanze sollten im Schatten oder Halbschatten gepflanzt werden. Diese Staude gehört zu den schönen Pflanzen für schattige Plätze. Wenn der Boden nass ist, kann sie auch in sonnigen Plätzen wachsen. Die Erde sollte alkalisch, fruchtbar und humos sein. Resistent gegen Trockenheit. Im Herbst sollte der Boden um die Pflanze mit einer dicken Schicht aus Kompost oder Mist bedeckt werden. In der Regel wächst diese Pflanze ziemlich langsam, so sollten man sie nicht in unmittelbarer Nähe von anderen Pflanzen anbauen, weil sie sie mit der Zeit verdrängt. Nach der Blüte ist ein Rückschnitt ratsam.
Vermehrung: Durch Teilung der Klumpen.
Krankheiten und Schädlinge: Im allgemeinen nicht anfällig für Krankheiten.