Rose (Rosa) ‘Bonica82’
Beschreibung: Synonyme – Meidomonac. Herkunft – (sempervirens Rosa x ‘Miss Marthe Carron’) x ‘Picasso’. Die Rose ‘Bonica82’ wurde 1982 durch
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Synonyme – Meidomonac. Herkunft – (sempervirens Rosa x ‘Miss Marthe Carron’) x ‘Picasso’. Die Rose ‘Bonica82’ wurde 1982 durch
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme – KORlawe, KORwest. Herkunft – Kordes, Deutschland, 1969. Mutterpflanzen – ‘Friedrich Woerlein’ x ‘Circus’. Diese Sorte hat eine
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme – ‘Congratulations’, ‘Mme Knorr’, ‘Korlift’. Herkunft – Kordes, Deutschland, 1978. Die Rose ‘Sylvia’ gehört zu den großblütigen Rosen. Diese Sorte
WeiterlesenBeschreibung: Herkunft – Tantau, 1984. Wunderschöne Blüte und Widerstandsfähigkeit gegen schlechter Witterung sind wesentliche Vorteile dieser 1986 mit dem ADR-Zertifikat
WeiterlesenBeschreibung: – Meilland, Strobel, 1992. Die Rose ‘Magic Meidiland’ gehört zu der Gruppe der bodendeckenden Rosen. Ein flacher, schnell wachsender Strauch der kaum
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme – ‘Lucia’, ‘Reine Lucia’. Herkunft – Kordes, 1966. Rosengruppe – Moderne Strauchrosen (Parkrosen). Die Rose ‘Lichtkõnigin Lucia’ ist eine der
WeiterlesenBeschreibung: Herkunft – Kordes, Soehne 1955. Mutterpflanzen – Sämling x R. x kordesii. Diese kräftige, wunderschön blühende Sorte ist resistent
WeiterlesenBeschreibung: Syn. ‘TANiripsa’. Herkunft: Tantau, 1997. Es ist eine Floribundarose mit weißen, gefüllten, ständig blühenden Blumen. Die Rose ‘Aspirin Rose’
Weiterlesen