Erdbeerblättriges Fingerkraut (Potentilla fragiformis)
Beschreibung: Erdbeerblättriges Fingerkraut gehört zur Familie der Rosengewächse. Diese Pflanze ist eine buschige Staude und bildet große, schalenförmige, gelbe Blüten,
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Erdbeerblättriges Fingerkraut gehört zur Familie der Rosengewächse. Diese Pflanze ist eine buschige Staude und bildet große, schalenförmige, gelbe Blüten,
WeiterlesenBeschreibung: Echter Beinwell gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). In Deutschland ist die Pflanze weit verbreitet und , die wähst
WeiterlesenBeschreibung: Eisenholzbaum tritt in Neuseeland auf, aber heutzutage wächst er auch in Australien und Polynesien. Man nennt ihn dort Neuseeland-Weihnachtsbaum,
Weiterleseneschreibung: Synonyme – , Seleniphyllum cooperi, Phyllocactus crenatus, Cereus crenatus, Epiphyllum caulorhizum, Phyllocactus caulorhizus, Phyllocactus cooperi, Epiphyllum cooperi, Epinicereus cooper. Diese Kakteen haben
WeiterlesenBeschreibung: Eine holländische Sorte, die in der Mitte Juni blüht. Sie ist seit 1949 erhältlich. Die Blütentriebe erreichen bis 1 m
WeiterlesenBeschreibung: Eine polnische Sorte, die in der II Hälfte Juni blüht. Sie ist seit 1977 erhältlich. Die Blütenstängel sind nicht besonders
WeiterlesenBeschreibung: Eine recht alte Sorte, die 1856 gezüchtet wurde. Die Edel-Pfingstrose ‚Duchesse de Nemours‘ blüht früh, in der I Hälfte Juni. Die Blütenstängel
WeiterlesenBeschreibung: Eine polnische Sorte, die in der Mitte Juni blüht. Die Edel-Pfingstrose ‚Prof. Wójcicki‘ ist seit 1977 erhältlich. Die Blütenstängel sind recht steif,
WeiterlesenBeschreibung: Eine polnische Sorte, die in der I Hälfte Juni blüht. Die Edel-Pfingstrose ‚Ursyn Niemcewicz’ ist seit 1977 erhältlich. Die Blütenstängel messen bis
WeiterlesenBeschreibung: Eine polnische Sorte, die in der Mitte Juni blüht. Die Edel-Pfingstrose ‚Władysława‘ ist seit 1980 erhältlich. Die Blütentriebe messen bis 0,9 m
Weiterlesen