Veilchenbaum (Tibouchina orvilleana)
Beschreibung: Das Veilchenbaum gehört zur Familie der Schwarzmundgewächse. Diese Familie gehört zur Ordnung der Myrtenartigen. Das Veilchenbaum ist ein immergrünes
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Das Veilchenbaum gehört zur Familie der Schwarzmundgewächse. Diese Familie gehört zur Ordnung der Myrtenartigen. Das Veilchenbaum ist ein immergrünes
WeiterlesenBeschreibung: Die Vanilleblume gehört zu der Familie der Raublattgewächsen (Boraginaceae). Die Vanilleblume wächst wie ein kleiner Strauch, so kann die Basis
WeiterlesenBeschreibung: Die Verbene wir auch Eisenkraut genannt, die Hybriden kommen u.a. von Verbena peruviana. Sie ist nicht besonders winterhart und werden
WeiterlesenBeschreibung: Während der Blütezeit ist es eine sehr dekorative Pflanze. Sie kommt aus Nordamerika. Im Frühling wachsen aus dem Wurzelstock langgestielte
WeiterlesenBeschreibung: Eine sehr dekorative Art, die in Südeuropa heimisch ist. Man kann sie auf den armen, eher trockenen und sonnigen
WeiterlesenBeschreibung: Diese niedrige (60-90 cm) Königskerze ist eine zweijährige Pflanze oder eine kurzlebige Staude. Abhängig von den Gegebenheiten im Garten,
WeiterlesenBeschreibung: Eine mehrjährige Rhizompflanze ist in den Laubwäldern Europas beheimatet. Im April wachsen aus dem dünnen Wurzelstock vier (manchmal fünf)
WeiterlesenBeschreibung: Vergissmeinnicht ist eine beliebte zweijährige Zierpflanze für Rabatten, Steingärten und Töpfen. Die duftende, blauen (selten weiße) Blüten sind in gepaarten
Weiterlesen