Weiße Türkenbund-Lilie (Lilium martagon var. album)
Beschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Margtagon-Hybriden. Diese Lilie gilt in Deutschland nicht als gefährdet. Sie ist aber nach der Bundesartenschutzverordnung
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Margtagon-Hybriden. Diese Lilie gilt in Deutschland nicht als gefährdet. Sie ist aber nach der Bundesartenschutzverordnung
WeiterlesenBeschreibung: Diese Pflanze gehört zu den orientalen Lilien. Eine der schönsten botanischen Lilien. Die Blüten sind weiß, rot oder rosafarben, mit
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme – L. tigrinum. Diese Gattung wurde unter anderen Lilienarten für die Zucht der asiatischen Hybriden verwendet. Diese wuderschöne Lilie bildet
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme – L. lancifolium. Diese Pflanze gehört zu botanischen Gattungen. Sie bildet orangerote, purpurn gefleckte, Blüten, die ca. 10 cm
WeiterlesenBeschreibung: Diese Pflanze gehört zu orientalen Hybriden. Diese Gattung hat wunderschöne, horizintal gerichtete, schalenförmige Blüten, die ca. 25 cm im Durchmesser
WeiterlesenBeschreibung: Diese Lilie bildet breit schalenförmige, hellrosafarbene Blüten mit dunkelrosafarbenen Rändern und weißgrüner Mitte. Die Blüten sind sechsblättrig, sie haben 1
WeiterlesenBeschreibung: Diese Lilie bildet große, sternförmige, hellrosafarbene, gewellte Blüten mit weißer Mitte. Die Blüten sind sechsblättrig, sie haben 1 Stempel mit
WeiterlesenBeschreibung: Diese Lilie bildet große, schalenförmige, himbeerrote Blüten mit goldener Mitte, sie sind nach oben gerichtet. Die Blüten sind sechsblättrig, sie
WeiterlesenBeschreibung: Diese Lilie hat schalenförmige, rosafarbene Blüten mit weißer mit weißer Mitte, sie sind nach oben gerichtet. Die Blüten sind sechsblättrig,
WeiterlesenBeschreibung: Diese Lilie bildet große, reinweiße Blüten mit zitronengrüner MItte, sie sind nach außen gerichtet. Die Blüten sind sechsblättrig, sie haben
Weiterlesen