Kurzlebige Kokardenblume (Gaillardia pulchella)
Beschreibung: Die Kurzlebige Kokardenblume gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie bildet große, dekorative Blüten. Die Blütenstände sind Körbchen
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Die Kurzlebige Kokardenblume gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie bildet große, dekorative Blüten. Die Blütenstände sind Körbchen
WeiterlesenBeschreibung: Die Kapringelblume gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Triebe erreichen 25-35 cm Wuchshöhe, sie sind behaart, verzweigt und
WeiterlesenBeschreibung: Die Kaladie gehört zu der Familie der Aronstabgewächse. Sie kommt natürlich in den tropischen Wäldern Argentinas. Sie erreicht 30-40
WeiterlesenBeschreibung: Die Kaukasus-Skabiose gehört zu der Familie der Kardengewächse (Dipsacaceae). In der Natur kommt sie in Iran, Türkei und auf dem
WeiterlesenBeschreibung: Die Känguruhklimme gehört zu der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Sie kommt aus den tropischen Regionen von Australien, Afrika und Java.
WeiterlesenBeschreibung: Die Kapländische Zimmerlinde gehört zu der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Sie kommt aus Südafrika. Der Habitus ist strauchig. In der
WeiterlesenBeschreibung: Knollensellerie ‚Makar‘ ist mittelfrüh, fruchtbar. Die Pflanzen sind hoch und stark belaubt. Die Wurzel ist groß, resistent gegenüber erschlaffen,
WeiterlesenBeschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Familie der Kreuzblütler. Diese Sorte ist mittelfrüh, sie wird im Sommer und Herbst geerntet. Sie
WeiterlesenBeschreibung: Das Katzenschwänzchen gehört zu der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Dies ist eine diözisch. Der Habitus ist strauchig. Die Blätter sind
WeiterlesenBeschreibung: Andere Namen: Gewöhnliches Schneeglöckchen. Dieser Frühlingsblüher gehört zu der Familie der Amaryllisgewächse. In der Natur wächst Kleines Schneeglöckchen in feuchten
Weiterlesen