Veilchenbaum (Tibouchina orvilleana)
Beschreibung: Das Veilchenbaum gehört zur Familie der Schwarzmundgewächse. Diese Familie gehört zur Ordnung der Myrtenartigen. Das Veilchenbaum ist ein immergrünes
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Das Veilchenbaum gehört zur Familie der Schwarzmundgewächse. Diese Familie gehört zur Ordnung der Myrtenartigen. Das Veilchenbaum ist ein immergrünes
WeiterlesenBeschreibung: Die Vanilleblume gehört zu der Familie der Raublattgewächsen (Boraginaceae). Die Vanilleblume wächst wie ein kleiner Strauch, so kann die Basis
WeiterlesenBeschreibung: Die Vexiernelke gehört zu der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie ist eine zweijährige Pflanze und sät sich selber leicht aus.
WeiterlesenBeschreibung: Die Verbene wir auch Eisenkraut genannt, die Hybriden kommen u.a. von Verbena peruviana. Sie ist nicht besonders winterhart und werden
WeiterlesenBeschreibung: Die Rispen-Rose ‚Burgundy Iceberg’ ist eine Beetrose aus der Serie Floribunda. Sie wurde von Edgar Norman Swanee in 1998 gezüchtet.
WeiterlesenBeschreibung: Die Vogel-Kirsche ‚Vega‘ wächst stark und trägt ihre Früchte früh. Sie ist fruchtbar. Die Früchte sind recht groß (7-8 g). Das Endokarp
WeiterlesenBeschreibung: Die Vogel-Kirsche ‚Van‘ ist mittelhoch, er bildet eine kugelige Krone und trägt ihre Früchte früh. Die Früchte sind recht groß (8-9 g),
WeiterlesenBeschreibung: Die Vogel-Kirsche ‚Burlat‘ eignet sich besonders für Hobbygärtner. Sie wächst hoch und trägt ihre Früchte früh (oft schon im dritten Jahr). Die
WeiterlesenBeschreibung: Die Vogel-Kirsche ‚Regina‘ wächst hoch und trägt ihre Früchte früh. Sie ist sehr fruchtbar. Die Früchte sind sehr groß (8-9,5 g), kugelig,
WeiterlesenBeschreibung: Die Vogel-Kirsche ‚Büttners rote‘ wächst stark und trägt ihre Früchte früh. Sie ist sehr fruchtbar. Die Früchte sind breitherzförmig, sehr groß (7-8
Weiterlesen