Netzblatt-Schwertlilie (Iris reticulata) ‚Harmony‘
Beschreibung: Andere Namen – Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris oder Netz-Schwertlilie. Diese Pflanze wächst wild in dem Kaukasus und in der Türkei. Diese
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Andere Namen – Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris oder Netz-Schwertlilie. Diese Pflanze wächst wild in dem Kaukasus und in der Türkei. Diese
WeiterlesenBeschreibung: Eine attraktive Sorte mit zweifarbigen Blättern; sie kommt in der Wildnis nicht vor und erreicht 0,8 m Höhe. Sie
WeiterlesenBeschreibung: Eine widerstandsfähige Staude. Sie wächst wild in Europa, Westasien und Nord-West Afrika. Bei uns kann man sie an Ufern
WeiterlesenBeschreibung: Diese Iris gehört zu der Gruppe der bartlosen Sibirischen Schwertlilien. Sie ist in ganz Europa bis zum Kaukasus heimisch,
WeiterlesenBeschreibung: Diese Iris ist in Südosteuropa beheimatet und gehört zu der Gruppe von Zwerg-Bartirise. Sie blüht als erste unter den
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme – I. x barbata. Eine Staude aus der Familie der Schwertliliengewächse von denen es viele Garten-Hybriden mit großen,
WeiterlesenBeschreibung: Diese hohe Bartiris stammt aus Südeuropa. In natürlichen Standorten wächst sie einer Höhe von 1 m und erreicht von
WeiterlesenBeschreibung: Diese Bastard-Schwertlilie zählt zu der bartlosen Spuria-Gruppe (SPU). Sie sind in Europa und dem Nahen Osten beheimatet. Es ist
WeiterlesenBeschreibung: Diese Pflanze wächst auf feuchten Wiesen in Europa und Asien. Sie bildet große Klumpen aus langen, schwertartigen Blättern mit
Weiterlesen