Großblütige Azalee (Rhododendron, Azalea) ‚Parkfeuer‘
Beschreibung: Azaleen haben meistens weiche, manchmal behaarte Blätter die sich im Herbst bunt verfärben und im Winter abgeworfen werden. Im
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Azaleen haben meistens weiche, manchmal behaarte Blätter die sich im Herbst bunt verfärben und im Winter abgeworfen werden. Im
WeiterlesenBeschreibung: Azaleen haben meistens weiche, manchmal behaarte Blätter die sich im Herbst bunt verfärben und im Winter abgeworfen werden. Im
WeiterlesenBeschreibung: Azaleen haben meistens weiche, manchmal behaarte Blätter die sich im Herbst bunt verfärben und im Winter abgeworfen werden. Im
WeiterlesenBeschreibung: Azaleen haben meistens weiche, manchmal behaarte Blätter die sich im Herbst bunt verfärben und im Winter abgeworfen werden. Im
WeiterlesenBeschreibung: Die Pontische Azalee ist in Europa, Süd – Osten, dem Kaukasus und Kleinasien heimisch. Sie ist giftig. Die Pontische Azalee
WeiterlesenBeschreibung: Sie gehört der Azalee Kurume Gruppe, A. Wemken 1973. Der Strauch ist sehr dicht und langsam wachsend, 0,5 – 0,8
WeiterlesenBeschreibung: Die Japanische Azalee ‘Fridoline’ gehört zu der Gruppe der großblütigen japanischen Azaleen. Sie wurde 1974/1987 von H. Hachmann gezüchtet. Es ist ein
WeiterlesenBeschreibung: Die Azalee ‘Spek’s Brilliant’ gehört zu der Mollis-Gruppe. Diese Gruppe bilden Hybriden, die schon in den 70. Jahren des neunzehnten
WeiterlesenBeschreibung: Die Azalee ‘Tunis’ gehört Knap-Hill Gruppe. Die Sorte Tunis wurde 1926 in der Baumschule von L. Rothschild gezüchtet. Dieser Strauch wächst
WeiterlesenBeschreibung: Die Azalee ‘Sarina’ gehört zu der Knap-Hill Gruppe. Die Sorte ‘Sarina’ hat 1980 H. Hachmann gezüchtet. Dieser Strauch wirft im
Weiterlesen