Goethea (Goethea cauliflora)
Beschreibung: Die Goethea gehört zu derselben Familie wie die Stockrose, also zu den Malvengewächsen. In der Wildnis – in Brasilien –
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Die Goethea gehört zu derselben Familie wie die Stockrose, also zu den Malvengewächsen. In der Wildnis – in Brasilien –
WeiterlesenBeschreibung: Die Moschus-Malve ist eine kurzlebige Pflanze europäischer Herkunft. Ihre hellgrünen Blätter sind schmal, handförmig gelappt, die oberen sind fiederteilig, leicht
WeiterlesenBeschreibung: Verschiedene Arten von Nomocharis wachsen in den Bergen von West-China und Nordindien. In der Natur kann man sie in Waldlichtungen
WeiterlesenBeschreibung: Diese Pflanze kommt aus Südeuropa und erreicht etwa 50 cm in der Höhe. Sie bildet charakteristische Blätter und wunderschöne
WeiterlesenBeschreibung: Diese niedrige Staude wächst auf trockenem Boden im Mitelmeergebiet. In unserem Klima wird oft als eine zweijährige Pflanze kultiviert,
WeiterlesenBeschreibung: Diese Spezies wächst in den Bergregionen von Mittel-und Südeuropa. Die Pflanzen bilden holzige Stängel, die bis zu 10cm hoch
WeiterlesenBeschreibung: Eine Staude mit besonders ornamentalen Blüten. Die grünen Blätter sind etwas ähnlich den Blättern der Erdbeere. Die Pflanze erreicht
WeiterlesenBeschreibung: Eine heimische Pflanze aus der Familie der Orchideengewächse, die auf feuchten Wiesen und Mooren wächst. Man kann sie in
WeiterlesenBeschreibung: Diese in Chile beheimatete Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 60 cm. Die Blätter sind oval, gezackt auf einem dünnen,
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme – Diplacus cardinalis, Erythranthe cardinalis, Mimulus cardinalis var. griseus, Mimulus cardinalis var. rigens. Diese Zierblume hat feurige Blüten, die
Weiterlesen