Dickstielige Wasserhyazinthe (Eichornia crassipes)

Beschreibung: Diese Wasserpflanze stammt aus dem tropischen Südamerika. In tropischen Ländern ist es ein sehr lästiges Unkraut, die Schifffahrt erschwert. Es ist eine schwimmende Pflanze mit dicken, walzenförmigen Rhizomen. Die Wurzeln sind hängend. Die Blätter sind grün, groß und oval. Sie sind glänzend. Die Blattstiele sind hohl.  


Aus den Blattrosetten wachsen die aufrechten Blütenstände. Sie sind ähnlich wie die der Hyazinthen. Ein Blütenstand besteht aus 5-12 Blumen und weist einen Durchmesser von bis zu 5 cm auf.   Die Blüten sind blau oder weiß. Sie blühen nur im warmen Wasser, wo die Temperatur mindestens 20°C beträgt. Bei uns wird sie meistens als einjährige Pflanze kultiviert. Hier können sie auch die passenden Uferpflanzen für ihren Gartenteich finden, wie z.B. Rohrkolben.

Pflege: Das Wasser warm, die Stelle sonnig, der Boden fruchtbar. Darüber hinaus kann diese Pflanze in schlammigen Ufergebieten wachsen. Wenn wir die Pflanze überwintern möchten, sollte sie im Kübel gepflanzt werden und in einem Raum stehen bei einer Temperatur von 10-15°C. Überwinterung ist aber nicht einfach, denn die Pflanzen werden oft durch Pilzkrankheiten angegriffen und sterben ab. In unserem anderen Beitrag können Sie auch erfahren, wie man den Gartenteich nach dem Winter pflegt.

Vermehrung: In unserem Klima nur durch Rhizome, die an den Enden Jungpflanzen bilden. Es reicht sie von der Mutterpflanze zu Teilen trennen.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Sorte ist sehr resistent gegen Krankheiten. Sie kann auch in verschmutzten Gewässern wachsen.