Europäische Seekanne (Nymphoides peltata)

Beschreibung: Die Europäische Seekanne ist eine Rhizom bildende Staude mit schwimmenden Blättern, die ähnlich wie die Blätter der Seerosen sind. Dir Europäische Seekanne ist in Deutschland geschützt. Die Blätter sind kreisrund, herzförmig und grün. Die Blüten der Europäischen Seekanne bestehen aus fünf gelben Blütenblättern.


Sie befinden sich am Ende von langen Stielen. Sie erscheinen den ganzen Sommer über. Im Schlammgrund verwurzelt sich diese Wasserpflanze mit einem langen, verzweigten Rhizom. Die Europäische Seekanne eignet sich sowohl für größere als auch kleine Gartenteiche. Hier finden sie auch die passenden Uferpflanzen, wie z.B. Rohrkolben.
Pflege: Die Stelle sollte sonnig bis leicht beschattet sein. Das Wasser stehend, 20-50 cm tief. Die Europäische Seekanne wird im fruchtbaren, schlammigen, am besten sandig-tonigen Boden gepflanzt. Vor dem Winter werden die abgestorbenen Blätter entfernt, im Winter achten wir darauf, dass Eis den Wurzelstock nicht angreift.
Vermehrung: Im Frühling durch Teilung des Wurzelstocks.
Krankheiten und Schädlinge: Es können Blattläuse vorkommen.